![]() |
Internationale Gesellschaft für Photogrammetrie und Fernerkundung, ISPRS Die DGPF hat im Jahre 1910 (seinerzeit als 'Sektion Deutschland') die "Internationale Gesellschaft für Photogrammetrie" mitbegründet. Seither hat sie die Tätigkeit dieser internationalen Dachorganisation wesentlich mitbestimmt und viel zur internationalen Zusammenarbeit auf den Gebieten Photogrammetrie und Fernerkundung und zur Förderung der Anwendungen dieser Fachgebiete beigetragen. Zweimal, nämlich 1926 und 1980, haben die in vierjährigem Turnus abgehaltenen internationalen Fachkongresse in Deutschland stattgefunden. Viele Mitglieder der DGPF haben wichtige Ämter in der internationalen Gesellschaft innegehabt, drei unserer Mitglieder sind Ehrenmitglieder der ISPRS (Prof. Konecny, Prof. Ackermann, Prof. Grün). Zu den Ausgaben des ISPRS e-Bulletin |
MItteilungen
-
DGPF Jahrestagung 2019
20.-22.02.2019 mit der Dreiländertagung in Wien -
Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Mitarbeiters (m-w-d)
Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg -
Hochschule Mainz: Professur Photogrammetrie
Geoinformatik und Vermessung | Bewerbungsfrist 22. Februar 2019 -
Congress 2020 in Nizza
Auf dem ISPRS Kongress 2016 wurde der nächste ISPRS Kongress 2020 nach Nizza vergeben.
Termine
20.02.2019 Dreiländertagung OVG - DGPF - SGPF 2019 |
14.03.2019 GeoMonitoring 2019 |
07.05.2019 18. Internationales 3D-Forum Lindau 2019 |
18.09.2019 MRSS19 - Munich Remote Sensing Symposium 2019 |
18.09.2019 PIA19 - Photogrammetric Image Analysis 2019 |
04.03.2020 DGPF Jahrestagung 2020 |
© 2015 DGPF | Deutsche Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation e.V.