Herzlich Willkommen bei der Deutschen Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation!
Der neue Vorstand der DGPF:
Zum Tode von Prof. Dr. Uwe Stilla
Die Deutsche Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation
trauert um ihren
ehemaligen Präsidenten Prof. Dr. Uwe Max Emil Stilla
* 31. Januar 1957 † 10. Mai 2023
Forum des Nachwuchs-Netzwerks am Vortag der DGPF-Jahrestagung 2023

Zum ersten Mal seit Start des DGPF-Nachwuchs-Netzwerkes war es so weit. Die Mitglieder trafen sich in Präsenz und lernten sich kennen.
Jahrestagung 2023 in München
- vorläfiges Tagungsprogramm
- Anmeldung zur Tagung
- Hinweis auf Forum Nachwuchs-Netzwerk DGPF
- Hinweis zu Firmenausstellung / Firmenforum
Die 43. wissenschaftlich-technische Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation (DGPF) wird vom 22. bis 23. März 2023 an der TU München stattfinden.
Hansa-Luftbild-Preis
Verleihung des Hansa-Luftbild-Preises zur Jahrestagung der DGPF 2023 in München:
Karl‐Kraus‐Nachwuchsförderpreis 2023
Preisträger 2023
1. Preis | Niels Dedring (2023) Radarfernerkundliche und geoinformationsbasierte Ansätze zur Ermittlung der Auswirkungen einer „Glacial Lake Outburst Flood“ am Beispiel des Chamlang North Tsho (Lake 464) im Hongu Valley, Nepal. Bachelorarbeit. Ruhr-Universität Bochum. Deutschland. Betreuer: Dr. Valerie Graw, Jun.-Prof. Dr. Andreas Rienow |
|
2. Preis | Jonas Meyer (2023) AI-Based 3D-Detection of parked Vehicles on a Mobile Mapping Platform using Edge computing. Masterarbeit. Fachhochschule Nordwestschweiz, Schweiz. Betreuer: Prof. Dr. Stephan Nebiker |
|
3. Preis | Bingxin Ke (2023) Spot the Difference: Learned DSM Updating. Masterarbeit. ETH Zürich, Schweiz. Betreuer: Prof. Dr. Konrad Schindler |
Albrecht-Meydenbauer-Medaille
Zur DGPF-Jahrestagung in Dresden 2022 wurde die Albrecht-Meydenbauer-Medaille an Prof. Christian Heipke verliehen: