Deutsche Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation e.V.

German Society for Photogrammetry, Remote Sensing and Geoinformation

  • Über uns
      • Back
      • Personalia
      • Ziele
      • Geschichte
      • Satzung
      • Mitgliedschaft
          • Back
          • Korporative Mitglieder
          • Ehrenmitglieder
      • Stiftung PFGeo
      • Kooperationen
          • Back
          • ISPRS
          • Geoverbände
  • Arbeitskreise
      • Back
      • S - Flugzeuge & Satelliten
      • S - Mobile Mapping
      • P - Optische 3D-Messtechnik
      • P - Bildanalyse & Computer Vision
      • F - Radar und LiDAR
      • F - Multi- und Hyperspektral
      • F - Umweltanalyse
      • F - Geologie und Hydrographie
      • F - Forst und Agrar
      • G - Methodik
      • G - 3D Stadtmodelle
      • G - VR & AR
      • E - Aus- und Weiterbildung
      • E - Nachwuchs-Netzwerk
          • Back
          • Kontakt zum Netzwerk
      • E - Standardisierung und Qualitätssicherung
          • Back
          • DIN Normenausschuss
      • E - Recht und Geodaten
  • Tagung
      • Back
      • Jahrestagung 2023
          • Back
          • Programm
          • Registrierung
          • Fachfirmen
          • KKN-Preis
          • Tagungsband online
      • Jahrestagung 2022
          • Back
          • Programm
          • Tagungsband online
          • KKN-Preis
          • Fachfirmen
      • Jahrestagung 2021
          • Back
          • Programm
          • KKN-Preis
          • Vortragsmaterialien
      • Jahrestagung 2020
          • Back
          • KKN-Preis
          • Fachfirmen
          • Tagungsband online
      • Jahrestagung 2019
          • Back
          • KKN-Preis
          • Programm
          • Tagungsband online
      • Jahrestagung 2018
          • Back
          • Fachfirmen
          • KKN-Preis
          • Komitee
          • Tagungsband online
          • Galerie
      • Jahrestagung 2017
          • Back
          • Programm
          • Fachfirmen
          • KKN-Preis
          • Komitee
          • Tagungsband online
          • Galerie
      • Jahrestagung 2016
          • Back
          • KKN-Preis
          • Programmkomitee
          • Tagungsband online
          • Galerie
      • Jahrestagung 2015
          • Back
          • Fachfirmen
          • KKN-Preis
          • Programmkomitee
          • Tagungsband online
          • Galerie
      • Jahrestagung 2014
          • Back
          • KKN-Preis
          • Programmkomitee
          • Tagungsband online
          • Galerie
      • Archiv
  • Publikationen
      • Back
      • PFG Journal
          • Back
          • Schriftleitung
          • Autorenhinweise
          • Archiv
      • Tagungsbände
  • Preise und Ehrungen
      • Back
      • Karl-Kraus Nachwuchsförderpreis
      • Otto-von-Gruber-Preis
      • Carl-Pulfrich-Preis
      • Hansa-Luftbild-Preis
      • Schwidefsky-Medaille
      • Meydenbauer-Medaille
      • E.-O. Messter-Preis
      • Photogrammetrie-Preis der Nico Rüpke-Stiftung und der DGPF
  • Termine
      • Back
      • Archiv
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Veröffentlichungen
  3. PFG

Herzlich Willkommen bei der Deutschen Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation!

Der neue Vorstand der DGPF:

dgpf vorstand 2022

 

Weiterlesen …

Jahrestagung 2023 in München

  • vorläfiges Tagungsprogramm
  • Anmeldung zur Tagung
  • Hinweis auf Forum Nachwuchs-Netzwerk DGPF
  • Hinweis zu Firmenausstellung / Firmenforum

Skyline Munich mit Logos

Die 43. wissenschaftlich-technische Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation (DGPF) wird vom 22. bis 23. März 2023 an der TU München stattfinden.

Weiterlesen …

Professur (w/m/d) für Geodätisches Landmanagement / Geoinformatik (W2) - HFT Stuttgart

Mit dieser Professur möchte die Fakultät -  insbesondere im anwendungsorientierten Bachelor-Studiengang Vermessung und Geoinformatik, Master-Studiengang Vermessung sowie im internationalen Master-Studiengang Photogrammetry and Geoinformatics - die Ausbildung der Studierenden mit weiteren praxisnahenThemenstellungen vertiefen und Forschungsprojekte aus diesen Gebieten anstoßen. Von besonderem Interesse sind Erfahrungen in einem der Bereiche Bauleitplanung, Bodenordnung, Liegenschaftswesen, Geodesign und Geodateninfrastrukturen.

Weitere Details zur Ausschreibung

Hansa-Luftbild-Preis

Verleihung des Hansa-Luftbild-Preises zur Jahrestagung der DGPF 2022 in Dresden:

HaLu2022Dresden alle

 

Weiterlesen …

Albrecht-Meydenbauer-Medaille

Zur DGPF-Jahrestagung in Dresden 2022 wurde die Albrecht-Meydenbauer-Medaille an Prof. Christian Heipke verliehen:

meydenbauer medaille 2022 heipke v2

Weiterlesen …

Karl‐Kraus‐Nachwuchsförderpreis 2022

Feierliche Verleihung des Karl-Kraus-Nachwuchsförderpreises 2022 zur Dreiländertagung in Dresden:

 kkn preistraeger 2022

Weiterlesen …

Photogrammetrie-Preis der Nico Rüpke-Stiftung und der DGPF

In diesem Jahr (2022) wurde der Nico-Rüpke-Preis erstmals verliehen. Das Bild zeigt Uwe Sörgel (Präsident), den Preisträger Frank Liebold und den Vorstandsvorsitzenden der Stiftung Erich Kanngieser (v.l.n.r.):

Ruepke2022Dresden alle

 

Weiterlesen …

Nachwuchs-Netzwerk

Wir, alias Nora Tilly, Victoria-Leandra Brunn und David Collmar, möchten uns in Zukunft der Vernetzung von jungen WissenschaftlerInnen in den Bereichen der Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation widmen und deren Interessen in die Aktivitäten der DGPF einbringen.

nwngroup

Weiterlesen …

Termine

31.03.2023
DGPF Doktorandenkolloquium
09.05.2023
3D-Forum Lindau
  • Login für Mitglieder
© DGPF - Deutsche Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation e.V. 2016 - 2023
  • Login
  • Impressum
Seitenanfang