Jahrestagung 2026

Die 46. Wissenschaftlich-Technische Jahrestagung der DGPF, organisiert vom
Fachgebiet Fernerkundung und Bildanalyse, Technische Universtität Darmstadt
wird wie folgt stattfinden:
25.-27. März 2026
Veranstaltungsort: Technische Universität Darmstadt.
Der Tagung vorangestellt ist eine Veranstaltung des Nachwuchs-Netzwerks DGPF am 25. März 2025 und eine Sommerschule gemeinsam organisiert mit der Polnischen Fachgesellschaft PTFiT am 23. und 24. März 2025.
Aufruf zur Einreichung von Beiträgen (Call for paper): deutsche Version / englische Version
Informationen zum Karl-Kraus-Nachwuchsförderpreis 2026: https://dgpf.de/con/jt2026/kkn.html
Termine
| 30.11.2025 |
Annahmeschluss für Kurzfassungen für Vortrag/Poster auf der Tagung | Deadline for abstracts for presentations/posters at the conference |
| 30.11.2025 | Annahmeschluss für Bewerbungen für den Karl-Kraus-Nachwuchsförderpreis 2026 | Deadline for applications for the Karl Kraus Young Talent Award 2026 |
| 15.12.2025 | Mitteilung über Annahme der Beitragsvorschläge | Notification of acceptance of proposed contributions |
| 31.01.2026 | Annahmeschluss zur Eingabe der Langfassungen für den Online-Tagungsband | Deadline for submitting full papers for the online conference proceedings |
| 15.02.2026 | Übernahme der Langfassungen in den Online-Tagungsband, sofern mindestens einer der Autoren zur Tagung angemeldet ist (Frühbucher-Termin) | Inclusion of full papers in the online conference proceedings, provided at least one of the authors has registered for the conference (early bird deadline) |
| 23.-24.03.2026 | Deutsch-Polnische Sommerschule organisiert von DGPF und PTFiT | German-Polish Summer School organized by DGPF and PTFiT |
| 25.03.2026 | Veranstaltung organisiert vom Nachwuchs-Netzwerk DGPF | Event organized by the DGPF Young Professionals Network |
| 25.-27.03.2026 | 46. Wissenschaftlich-Technische Jahrestagung der DGPF in Darmstadt |
46th Scientific-Technical Annual Conference of the DGPF in Darmstadt |
Weitere Informationen werden fortlaufend bereitgestellt!
Beitrag einreichen
Wissenschaftler, Entwickler und Anwender aus Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformatik sind
eingeladen, Beiträge für die Tagung zunächst in Form von Kurzfassungen einzureichen. Nach Akzeptanz der
Kurzfassung sollte eine Langfassung (5-12 Seiten) für den Tagungsband eingereicht werden. Der Tagungsband wird
online veröffentlicht. Alle Beiträge erhalten im Nachgang der Tagung eine DOI.
Alle Einreichungen durchlaufen einen Begutachtungsprozess.
Die Kurzfassung der Einreichung für einen Vortrag / Poster sollte maximal 500 Wörter umfassen. Inhaltlich sind darin
(i) Motivation/Problemstellung, (ii) Methode/Untersuchung, (iii) Ergebnisse vorzustellen.
Die Einreichung von Posterbeiträgen wird explizit gewünscht. Bitte schon bei der Einreichung kennzeichnen, ob
der Beitrag als Poster oder Langvortrag gewünscht wird. Jedes Poster wird zusätzlich in einem ca. 6-minütigen
Kurzvortrag präsentiert.
Die beiden besten Beiträge des Tagungsbands werden mit dem Photogrammetrie-Preis bzw. dem
Fernerkundungspreis der Nico Rüpke-Stiftung Hamburg ausgezeichnet. Dieser Preis ist mit jeweils 1000 EUR
dotiert und umfasst zudem auch eine Reisekostenbeihilfe.
Informationen für separate Einreichungen als Bewerbungen für den Karl-Kraus-Nachwuchsförderpreis finden sich hier.
Die Einreichung von Beitragsvorschlägen sowie der ausgearbeiteten Beiträge erfolgt ausschließlich über das
Konferenzmanagementsystem „ConfTool“: www.conftool.pro/jt2026. Alle weiteren Informationen werden auf der
Tagungs-Homepage https://dgpf.de/con/jt2026.html bereitgestellt und laufend aktualisiert.
Hier gibt es die Templates für die finalen Beiträge:
Karl-Kraus-Nachwuchsförderpreis 2026

Bewerbungen zum Karl-Kraus-Nachwuchsförderpreis können bis 30.11.2025 über das Konferenzsystem der DGPF-Tagung 2026:
Registrierung
Anmeldegebühren für die Teilnahme an der Jahrestagung
| Frühbucher bis 15.02.2026 | Regulär ab 16.02.2026 | |
| Mitglieder der DGPF | 270 € | 330 € |
| Mitglieder der DGPF (Senioren ermäßigt) | 210 € | 270 € |
| Nichtmitglieder | 340 € | 400 € |
| Studierende | 60 € | 90 € |
| Abendveranstaltung | 65 € | 75 € |
| Nachwuchsnetzwerk | kostenlos | kostenlos |
Die Anmeldung wird demnächst über das Conftool freigeschaltet.
Fachfirmenausstellung
Gern möchte wir Sie für die kommende Tagung als Firmenpartner und Aussteller gewinnen! Das Konzept der vergangenen Jahre, die Ausstellung mit einem im Tagungsverlauf integrierten Firmenforum zu kombinieren, ist zwischenzeitlich gut etabliert, sodass wir dieses auch für Darmstadt so beibehalten werden.
Wir möchten Ihnen als Firmenpartner folgende zwei Möglichkeiten der aktiven Beteiligung an der Jahrestagung anbieten:
Firmenausstellung
Wir haben, wie üblich, eine tagungs-begleitende Firmenausstellung geplant. Diese Ausstellung eröffnet am Mittag des ersten Tagungstags (Mittwoch, 25.3.2026) und läuft bis Donnerstagabend (26.3.2025). Der Standaufbau sollte bevorzugt am Mittwochvormittag erfolgen. Der Stand hat eine Abmessung von ca. 3 m (Breite) x 2 m (Tiefe). Dort können Sie Ihre Firma und entsprechende Produkte präsentieren.
Firmenforum
Des Weiteren bieten wir Ihnen optional die Möglichkeit (nur bei Buchung von Firmenpaket 2), Ihre Firma in Form eines Firmenvortrags zu präsentieren. Dieses Firmenforum wird unmittelbar in den Ablauf des wissenschaftlichen Tagungsprogramms eingebettet sein. Bitte beachten Sie, dass die Anzahl und Länge der Firmenvorträge beschränkt sind. Als Richtwert kann von ca. 15 min Präsentationszeit pro Firma ausgegangen werden. Die Präsentationsfenster werden nach Eingang der Buchungen vergeben. Die Firmenvorstellungen werden wir live mitschneiden und im Nachgang auf der DGPF-Webseite für Vereinsmitglieder zum Download zur Verfügung stellen. Damit haben Ihre Vorträge auch nach der Tagung noch eine größere Sichtbarkeit.
Beachten Sie, neben dem Beitrag im Firmenforum (bei Buchung von Tagungspaket 2) steht es Ihnen selbstverständlich frei, einen wissenschaftlich ausgerichteten Beitrag für die reguläre Konferenz einzureichen. Näheres dazu im Call-for-Paper, siehe https://dgpf.de/src/tagung/jt2026/CfP-JT26-Darmstadt.pdf . Termin für die Einreichung einer Beitragskurzfassung ist der 30.11.2025. Diese Einreichung durchläuft dann einen Review-Prozess.
Preisgestaltung Firmenbeteiligung DGPF-Jahrestagung 2026
|
Paket |
Leistungen |
Preis € (ohne MWSt) Frühbucher / Normal |
|
Fachfirmenausstellung |
Ausstellungsstand (ca. 6 qm) mit
inkl. WLAN-Zugang und Stromversorgung Aufnahme in das Ausstellerverzeichnis und auf der Tagungs-Homepage 1 persönliche Tagungskarte 1 Eintrittskarte für festliche Abendveranstaltung
|
825 / 975 Für DGPF-Mitglieder |
|
Fachfirmenausstellung mit Vortrag |
Ausstellungsstand und Werbung wie Paket 1 |
1100 / 1250 Für DGPF-Mitglieder |
Der Frühbuchertarif gilt für Buchungen bis zum 21.12.2025. Der normale Tarif gilt für Buchungen bis zum 05.02.2026.
Für korporative Mitglieder unserer Gesellschaft gelten die in blau gedruckten Preise. Diese berücksichtigen den 15%-igen Rabatt aufgrund der Firmenmitgliedschaft in der DGPF.