Datum: Mittwoch, 22.03.2023 | |||
8:30 - 9:30 |
Eröffnung 1: Begrüßung und Keynote & Hansa-Luftbild-Preisverleihung | ||
9:30 - 10:00 |
Eröffnung 2: Kurzvorträge zum Karl-Kraus-Nachwuchsförderpreis | ||
10:00 - 10:30 |
Kaffeepause | ||
10:30 - 11:30 |
K1: Kurzvorträge Posterausstellung | K2: Kurzvorträge Posterausstellung | |
11:30 - 12:30 |
Posterausstellung | ||
12:30 - 13:30 |
Mittagspause (mit Buffet in der Ausstellungshalle) | ||
13:30 - 14:00 |
Eröffnung Fachfirmenausstellung | ||
14:00 - 15:30 |
AK1.1 Bildanalyse - Computer Vision |
AK1.2 Sensorik |
AK1.3 Forst und Agrar |
15:30 - 16:00 |
Kaffeepause | ||
16:00 - 17:30 |
AK2.1 Optische 3D Messtechnik |
AK2.2 Radar |
AK2.3 Umweltanalyse |
19:00 - 23:00 |
Festliche Abendveranstaltung |
Datum: Donnerstag, 23.03.2023 | |||
8:30 - 10:00 |
Plenarsitzung | ||
10:00 - 10:30 |
Kaffeepause | ||
10:30 - 12:00 |
F1: Firmenvorträge | F2: Firmenvorträge | F3: Firmenvorträge |
12:00 - 13:30 |
Mittagspause (mit Buffet in der Ausstellungshalle) | ||
13:30 - 15:00 |
AK3.1 Optische 3D Messtechnik |
AK3.2 Bathymetrie |
AK3.3 Virtual und Augmented Reality |
15:00 - 15:30 |
Abschluss |
Die Poster werden zusätzlich zur klassischen Posterausstellung auch durch Kurzvorträge vorgestellt werden. Das Firmenforum ist mit den Präsentationen der Firmen in das Tagungsprogramm integriert.
Im Rahmen der festlichen Abendveranstaltung findet die Vergabe der Karl-Kraus-Nachwuchsförderpreise 2022 statt. Ebenfalls und zum ezweiten Mal vergeben wird der beste Beitrag des diesjährigen Tagungsbands mit dem neuen Photogrammetrie-Preis der Nico Rüpke-Stiftung geehrt. Der diesjährige Hansa Luftbildpreis für den besten praxisbezogenen Beitrag in der PFG des Jahres 2022 wird in der Eröffnungssitzung übergeben.