Termine
Bedarf an thermalen Erdbeobachtungs-Daten für die Wissenschaft
Online Umfrage
Die Deutsche Raumfahrtagentur im DLR möchte Wissenschaftlern und Entwicklern deutscher Einrichtungen den Zugang zu neuartigen kommerziellen „New Space“ Satellitendaten ermöglichen. Für Forschung- und Entwicklungszwecke sowie zur Lehre werden deshalb Thermal- bzw. Landoberflächentemperatur (LST)-Daten der Anbieter constellr GmbH und OroraTech GmbH auf Antrag kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit der Datenprodukte und zu planenden Aufnahmezeitpunkten und -orte möchten wir den Bedarf an den LST-Daten mit dieser Umfrage präzise erfassen. Alle Teilnehmenden können grundsätzlich Zugang zu den gespeicherten bzw. archivierten Daten beantragen, während individuelle Datenanfragen für spezifischen Aufnahmezeitpunkten oder -regionen limitiert sind und einer genaueren Prüfung unterliegen. Durch Ihre Teilnahme an der Umfrage können Sie sowohl Ihr generelles Interesse an den LST-Daten bekunden oder den Wunsch nach eigenen Datenaufnahmen ausdrücken. Von besonderem Interesse sind Projekte mit Schwerpunkten auf Anwendungen zur Unterstützung nachhaltiger Entwicklung, Umwelt- und Klimapolitiken sowie die Entwicklung von KI-Methoden für Erdbeobachtungsanwendungen. Auf Grundlage der Umfrage-Antworten treffen wir eine Vorauswahl der Projekte, die für den Zugriff auf die jeweiligen Datenkontingente in Frage kommen können.
Die Umfrage ist bis zum 28.02.2025 geöffnet.
Zugang zur Umfrage: https://survey.hifis.dkfz.de/946855
Eine breite Teilnahme an der Bedarfsabfrage hilft, die Relevanz dieser Daten für Forschung und Lehre sichtbar zu machen.