Die Fachtagung „Unmanned Systems” fand am 7. Oktober 2025 während der INTERGEO 2025 in Frankfurt am Main statt und beleuchtete unbemannte Flugsysteme als unverzichtbare Werkzeuge in Bereichen wie Vermessung, Umweltüberwachung und Katastrophenschutz. Das Programm, gemeinsam gestaltet von der DGPF und der UAV DACH, umfasste vier Sitzungen mit insgesamt neun Vorträgen von 11:30 bis 18:00 Uhr. Die rund 80 Teilnehmer wurden zu einem praxisnahen und zukunftsorientierten Programm begrüßt, das aktuelle Regularien, Technologie, Forschung und konkrete Anwendungsbeispiele abdeckte.

Die erste Sitzung, organisiert vom UAV DACH, behandelte das Thema Regulierung, wobei Andreas Ritter die Bestrebungen des UAV DACH für ein Ausbildungszertifikat für UAV-Piloten vorstellte. Oliver Heinrich erörterte Probleme bei der Aufstiegserlaubnis von UAVs, während René Wagner Lösungen zur effizienten Organisation von Fluggenehmigungen aufzeigte.

Nach der Mittagspause fokussierte sich die zweite Sitzung auf UAVs in der Landesvermessung, unter anderem mit einem Überblick von Dietmar Geier über die UAS-Aktivitäten der Landesvermessungsverwaltungen und einem Praxisbericht von Jakob Unger aus Niedersachsen. Der dritte Themenblock drehte sich um die multi- und hyperspektrale Sensorik von UAVs mit Beiträgen von András Jung und Jens Bongartz.

Die abschließende vierte Sitzung fand auf der Main Stage in der Messehalle statt und präsentierte praktische Beispiele mit Bezug zu Agraranwendungen, etwa zur Unkrautkartierung durch Philipp Schneider und zur Vegetationskartierung mittels SLAM LiDAR von Christoph Hütt.

Aufgrund der erfolgreichen Kooperation zwischen UAV DACH und DGPF und des positiven Anklangs soll das attraktive UAV-Programm wahrscheinlich im gleichen Format fortgesetzt werden.

Die PDFs aller Vortragsfolien finden sich als ZIP-Datei zum Download im internen Mitgliederbereich der DGPF-Webseiten.

 

intergeoUAS Auditorium 1024x768 

intergeoUAS AndrasJung 1024x768

intergeoUAS ChristophHütt 1024x768

 intergeoUAS DietmarGeier 1024x768

intergeoUAS HJP 1024x768

intergeoUAS JakobUnger 1024x768

intergeoUAS JensBongartz2 1024x768

intergeoUAS PhilippSchneider2 1024x768

intergeoUAS Diskussionen 1024x768