Originalbeiträge und Beiträge aus Wissenschaft und Praxis
|
Seite |
Heft 2001(1)
|
|
| Mischke, A. & Rieks, H.-J.: As-built-Anlagenvermessung in der chemischen Industrie |
5 |
| Scheele, M., Börner, A., Reulke, R. & Scheibe, K.: Geometrische Korrekturen: Vom Flugzeugscanner zur Nahbereichskamera |
13 |
| Bähr, H.-P.: The Power of the Links |
23 |
| Wiggenhagen, M.: Geometrische und radiometrische Eigenschaften des Scanners Vexcel UltraScan5000 |
33 |
| Schwebel, R.: Qualitätssicherung für Bildflug und analoges Luftbild durch neue DIN-Norm |
39 |
Heft 2001(2)
|
|
| Schiewe, J.: Ein regionen-basiertes Verfahren zur Extraktion der Geländeoberfläche aus Digitalen Oberflächen-Modellen |
81 |
| Möller, M.: Verfahren der digitalen Reliefanalyse und Satellitenbildauswertung für die Bodenkartierung des Zielmaßstabes 1:50000 am Beispiel des Blattes Könnern |
91 |
| Köhl, M. & Lautner, M.: Erfassung von Waldökosystemen durch Hyperspektraldaten |
107 |
| Hamacher, M., Rademacher, I., Hawlitschka, S. & Kühbauch, W.: Erkennung landwirtschaftlicher Nutzpflanzenbestände mittels multitemporaler ERS-1/-2 Radaraufnahmen |
119 |
| Borkowski, A. & Meier, S.: Robustification of Tangent Angle Function Snakes |
129 |
Heft 2001(3)
|
|
| Meinel, G., Neubert, M. & Reder, J.: Pixelorientierte versus segmentorientierte Klassifikation von IKONOS-Satellitenbilddaten – ein Methodenvergleich |
157 |
| Toutin, T. & Cheng, P.: Entmystifizierung von IKOMOS |
171 |
| Weiers, S., Wissen, M., Bock, M. & Schade, B.: Satellitenfererkundung im Naturschutz – vom Pilotprojekt zur operationellen Anwendung |
177 |
| Hinz, A., Dörstel, C. & Heier, H.: DMC – Digital Modular Camera: Systemkonzept und Ablauf der Datenverarbeitung |
189 |
Heft 2001(4)
|
|
| Waldhäusl, P.: CIPA – I2DOC Brücke zwischen Informationstechnik und Kulturerbe |
237 |
| Van Den Heuvel, F.A.: Object Reconstruction from a Single Architectural Image Taken with an Uncalibrated Camera |
247 |
| Wiedemann, A.: Kombination von Laserscanner-Systemen und photogrammetrischen Methoden im Nahbereich |
261 |
| Hemmleb, M.: Digitale Entzerrung historischer Messbilder |
271 |
| Petsa, E.: Zur digitalen Projektion und Visualisierung von Türmen |
283 |
| Rottensteiner, R.: Halbautomatische Gebäudeauswertung durch Integration von hybrider Ausgleichung und 3D Objektmodellierung |
289 |
Heft 2001(5)
|
|
| Prinz, T. & Krüger, K.-P.: Evaluation multitemporaler, hochauflösender Fernerkundungsdaten für den Küstenschutz am Beispiel der Insel Usedom |
317 |
| Thiemann, S., Wieneke, F. & Kaufmann, H.: Water Quality and Trophic State Analysis Based on Hyperspectral Remote Sensing Data in the Mecklenburg Lake District, Germany |
331 |
| Hawlitschka, S., Hamacher, M. & Kühbauch, W.: Die Erfassung der schlaginternen Verteilung der frischen Biomasse von Wintergerste mittels Radarfernerkundung |
345 |
| Maged, M.: Operational Texture Algorithms for Oil Spill Detection from RADARSAT Data |
353 |
| Schenk, T. & Csathó, B.: Modellierung systematischer Fehler von abtastenden Laseraltimetern |
361 |
Heft 2001(6)
|
|
| Höhle, J. & Potuckova, M.: Towards the Full Automatic Production of Orthoimage |
397 |
| Meier, E.H. & Nüesch, D.R.: Genauigkeitsanalyse von hochauflösenden Gelände- und Oberflächenmodellen |
405 |
| Winkelmann, K. & Spyra, W.: Thermalaufnahmen zur Erkundung ehemaliger Truppenübungsplätze |
417 |
| Thiel, Ch. & Riedel, T.: Ableitung von Landoberflächenparametern aus flugzeuggetragenen voll-polarimetrischen E-SAR-Daten unter Berücksichtigung von freiem Vegetationswasser |
427 |