Deutsche Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation e.V.

German Society for Photogrammetry, Remote Sensing and Geoinformation

  • Über uns
      • Back
      • Personalia
      • Ziele
      • Aktuelles
      • Geschichte
      • Satzung
      • Mitgliedschaft
          • Back
          • Korporative Mitglieder
          • Ehrenmitglieder
      • Stellenangebote
      • Stiftung PFGeo
      • Kooperationen
          • Back
          • ISPRS
          • Geoverbände
  • Arbeitskreise
      • Back
      • S - Flugzeuge & Satelliten
      • S - Mobile Mapping
      • P - Optische 3D-Messtechnik
      • P - Bildanalyse & Computer Vision
      • F - Radar und LiDAR
      • F - Multi- und Hyperspektral
      • F - Umweltanalyse
      • F - Geologie und Hydrographie
      • F - Anwendung - Forst
      • F - Anwendung - Agrar
      • G - Methodik
      • G - 3D Stadtmodelle
      • G - VR & AR
      • E - Aus- und Weiterbildung
      • E - Nachwuchs-Netzwerk
          • Back
          • Über uns
          • Ziele und Angebote
          • Events
          • Fragenforum (nur für Netzwerkmitglieder)
          • Kontakt zum Netzwerk
      • E - Standardisierung und Qualitätssicherung
          • Back
          • DIN Normenausschuss
      • E - Recht und Geodaten
  • Tagung
      • Back
      • Jahrestagung 2025
          • Back
          • KKN-Preis
      • Jahrestagung 2024
          • Back
          • Programm
          • KKN-Preis
          • Veranstaltungsort
          • Fachfirmen
          • Tagungsband online
          • Tutorial
      • Jahrestagung 2023
          • Back
          • Programm
          • Registrierung
          • Fachfirmen
          • Tagungsband online
          • KKN-Preis
      • Jahrestagung 2022
          • Back
          • Programm
          • Tagungsband online
          • KKN-Preis
          • Fachfirmen
      • Jahrestagung 2021
          • Back
          • Programm
          • KKN-Preis
          • Vortragsmaterialien
      • Jahrestagung 2020
          • Back
          • KKN-Preis
          • Fachfirmen
          • Tagungsband online
      • Jahrestagung 2019
          • Back
          • KKN-Preis
          • Programm
          • Tagungsband online
      • Jahrestagung 2018
          • Back
          • Fachfirmen
          • KKN-Preis
          • Komitee
          • Tagungsband online
          • Galerie
      • Jahrestagung 2017
          • Back
          • Programm
          • Fachfirmen
          • KKN-Preis
          • Komitee
          • Tagungsband online
          • Galerie
      • Jahrestagung 2016
          • Back
          • KKN-Preis
          • Programmkomitee
          • Tagungsband online
          • Galerie
      • Jahrestagung 2015
          • Back
          • Fachfirmen
          • KKN-Preis
          • Programmkomitee
          • Tagungsband online
          • Galerie
      • Jahrestagung 2014
          • Back
          • KKN-Preis
          • Programmkomitee
          • Tagungsband online
          • Galerie
      • Archiv
  • Publikationen
      • Back
      • PFG Journal
          • Back
          • Schriftleitung
          • Autorenhinweise
          • Archiv
      • Tagungsbände
      • DIN Normenausschuss
          • Back
          • Formblätter
          • Software ResolvingPower
  • Preise und Ehrungen
      • Back
      • Karl-Kraus Nachwuchsförderpreis
      • Otto-von-Gruber-Preis
      • Carl-Pulfrich-Preis
      • PFG Best Paper Award
      • Hansa-Luftbild-Preis
      • Schwidefsky-Medaille
      • Meydenbauer-Medaille
      • E.-O. Messter-Preis
      • Photogrammetrie-Preis der Nico Rüpke-Stiftung und der DGPF
      • Fernerkundungs-Preis der Nico Rüpke-Stiftung und der DGPF
  • Termine
      • Back
      • Archiv
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Aktuell

Unmanned Systems Conference @ Intergeo 2024 (Vortragsdokumente im DPGF-Mitgliederbereich)

Bild0 1024x768

Nach einer erfolgreichen Premiere auf der letztjährigen Intergeo in Berlin wurde auch in diesem Jahr das Format der „in-conference“ auf der Intergeo EXPO in Stuttgart genutzt, um in Vorträgen zu Technologien und Workflows die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von UAVs zu präsentieren.

Weiterlesen …

Klausurtagung 2024

Klausurtagung_DGPF_24-b_.jpg

Am 17. und 18. Oktober 2024 fand die Klausurtagung der DGPF in Mainz statt.

Bild vergrößern

Nachruf auf Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. mult. Gottfried Konecny

Konecny_Nachruf.jpg

Prof. Gottfried Konecny, der ehemalige Leiter des Instituts für Photogrammetrie und GeoInformation der Leibniz Universität Hannover, ist am Donnerstag, den 25. Juli 2024, im Alter von 94 Jahren friedlich eingeschlafen. Mit ihm verliert die Photogrammetrie und Fernerkundung einen weltweit hochgeachteten und bis ins hohe Alter unermüdlich aktiven brillanten Wissenschaftler und Wissenschaftsmanager.

Weiterlesen …

Das GOLDENE LOT 2024 für Thomas Luhmann

Goldenes_Lot_2024_Käßmann-Luhmann-Grunau_Titel.jpg

Der Oldenburger Wissenschaftler Prof. Dr. Thomas Luhmann ist am Freitag, 04. Oktober in Köln mit dem GOLDENEN LOT ausgezeichnet worden. Der Verband Deutscher Vermessungsingenieure (VDV) würdigt mit dieser Auszeichnung einen außergewöhnlichen und herausragenden Wissenschaftler, Forscher und Hochschullehrer.

Weiterlesen …

Workshop zu UAV und Vegetationskartierung an der Universität zu Köln 2024

Workshop_Koeln_UAV_2024_1.jpg

Vom 30. September bis 1. Oktober 2024 veranstaltete die Universität zu Köln mit Unterstützung der DGPF den internationalen Workshop zu UAV-basierten Fernerkundungsmethoden zur Kartierung und Überwachung der Vegetation.

Weiterlesen …

Erfolgreiches Ende der Internationalen Sommerschule für UAV-Photogrammetrie, Laserscanning und Bathymetrie 2024

Sommerschule_2024_k.jpg

Die Internationale Sommerschule für UAV-Photogrammetrie, Laserscanning und Bathymetrie 2024 in Szczecin, Polen, die von der DGPF und der polnischen Schwestergesellschaft PTFiT von 16.-18- September 2024 veranstaltet wurde, ist erfolgreich zu Ende gegangen.

Weiterlesen …

Neue Werbematerialien

23 07 27 neuerFlyerFlyer: Zur Bewerbung der DGPF können diese bei der DGPF-Geschäftsstelle angefordert werden. Es stehen 1000 Exemplare bereit. Den Flyer als PDF in komprimierter Form (nicht zum Druck geeignet) finden Sie hier.

Postkarten: Diese wurden vom DGPF-Nachwuchsnetzwerk initiiert und können an Hochschulstandorten verteilt werden. Sie zeigen Motive, die unsere Fachdisziplin repräsentieren. Auf der Rückseite gibt es einen kurzen Erklärungstext und entsprechende Links zu weiterführender Literatur sowie QR-Codes zur DGPF-Webseite und dem Nachwuchsnetzwerk.

Spitzer (Neu!): 500 nachhaltige Bleistiftspitzer, passend zu unseren DGPF-Bleistiften

Weiterlesen …

Zum Tode von Prof. Dr. Uwe Stilla

Uwe Stilla Portrait

Die Deutsche Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation
 
trauert um ihren
 
ehemaligen Präsidenten Prof. Dr. Uwe Max Emil Stilla
* 31. Januar 1957           † 10. Mai 2023

zur Traueranzeige

 

 

 

Weiterlesen …

Termine

15.05.2025
GeoMonitoring 2025
03.06.2025
Dreiländertagung 2025
20.11.2025
GEOBENCH workshop
25.02.2026
Oldenburger 3D-Tage zu Gast in Dresden
25.03.2026
DGPF Jahrestagung 2026
  • Login für Mitglieder
© DGPF - Deutsche Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation e.V. 2016 - 2025
  • Login
  • Impressum
Seitenanfang