Deutsche Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation e.V.

German Society for Photogrammetry, Remote Sensing and Geoinformation

  • Über uns
      • Back
      • Personalia
      • Ziele
      • Aktuelles
      • Geschichte
      • Satzung
      • Mitgliedschaft
          • Back
          • Korporative Mitglieder
          • Ehrenmitglieder
      • Stellenangebote
      • Stiftung PFGeo
      • Kooperationen
          • Back
          • ISPRS
          • Geoverbände
  • Arbeitskreise
      • Back
      • S - Flugzeuge & Satelliten
      • S - Mobile Mapping
      • P - Optische 3D-Messtechnik
      • P - Bildanalyse & Computer Vision
      • F - Radar und LiDAR
      • F - Multi- und Hyperspektral
      • F - Umweltanalyse
      • F - Geologie und Hydrographie
      • F - Anwendung - Forst
      • F - Anwendung - Agrar
      • G - Methodik
      • G - 3D Stadtmodelle
      • G - VR & AR
      • E - Aus- und Weiterbildung
      • E - Nachwuchs-Netzwerk
          • Back
          • Über uns
          • Ziele und Angebote
          • Events
          • Fragenforum (nur für Netzwerkmitglieder)
          • Kontakt zum Netzwerk
      • E - Standardisierung und Qualitätssicherung
          • Back
          • DIN Normenausschuss
      • E - Recht und Geodaten
  • Tagung
      • Back
      • Jahrestagung 2025
          • Back
          • KKN-Preis
      • Jahrestagung 2024
          • Back
          • Programm
          • KKN-Preis
          • Veranstaltungsort
          • Fachfirmen
          • Tagungsband online
          • Tutorial
      • Jahrestagung 2023
          • Back
          • Programm
          • Registrierung
          • Fachfirmen
          • Tagungsband online
          • KKN-Preis
      • Jahrestagung 2022
          • Back
          • Programm
          • Tagungsband online
          • KKN-Preis
          • Fachfirmen
      • Jahrestagung 2021
          • Back
          • Programm
          • KKN-Preis
          • Vortragsmaterialien
      • Jahrestagung 2020
          • Back
          • KKN-Preis
          • Fachfirmen
          • Tagungsband online
      • Jahrestagung 2019
          • Back
          • KKN-Preis
          • Programm
          • Tagungsband online
      • Jahrestagung 2018
          • Back
          • Fachfirmen
          • KKN-Preis
          • Komitee
          • Tagungsband online
          • Galerie
      • Jahrestagung 2017
          • Back
          • Programm
          • Fachfirmen
          • KKN-Preis
          • Komitee
          • Tagungsband online
          • Galerie
      • Jahrestagung 2016
          • Back
          • KKN-Preis
          • Programmkomitee
          • Tagungsband online
          • Galerie
      • Jahrestagung 2015
          • Back
          • Fachfirmen
          • KKN-Preis
          • Programmkomitee
          • Tagungsband online
          • Galerie
      • Jahrestagung 2014
          • Back
          • KKN-Preis
          • Programmkomitee
          • Tagungsband online
          • Galerie
      • Archiv
  • Publikationen
      • Back
      • PFG Journal
          • Back
          • Schriftleitung
          • Autorenhinweise
          • Archiv
      • Tagungsbände
      • DIN Normenausschuss
          • Back
          • Formblätter
          • Software ResolvingPower
  • Preise und Ehrungen
      • Back
      • Karl-Kraus Nachwuchsförderpreis
      • Otto-von-Gruber-Preis
      • Carl-Pulfrich-Preis
      • PFG Best Paper Award
      • Hansa-Luftbild-Preis
      • Schwidefsky-Medaille
      • Meydenbauer-Medaille
      • E.-O. Messter-Preis
      • Photogrammetrie-Preis der Nico Rüpke-Stiftung und der DGPF
      • Fernerkundungs-Preis der Nico Rüpke-Stiftung und der DGPF
  • Termine
      • Back
      • Archiv
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Preise und Ehrungen
  3. Karl-Kraus Nachwuchsförderpreis
  4. Tagung
  5. Jahrestagung 2019

Jahrestagung 2019

dgpf jt19 ovg dgpf sgpf banner w0600

Tagungsband online

Programmübersicht

Dreiländertagung 2019 - Eckdaten

Tagungsort: Universität für Bodenkultur, Peter Jordan Straße 82, 1190 Wien

08:30   Mittwoch, 20.02.2019 Donnerstag, 21.02.2019 Freitag, 22.02.2019
  Registrierung  Registrierung 
09:00  
  IF01+IF02+IF03: Innovationsforum AF3: Anwenderforum
S13: Bildanalyse - Computer Vision
S14: Fernerkundung - Anwendung Forst
S15: Fernerkundung LIDAR - Methodik
09:30  
  S01: Anwendung 3D Stadtmodelle
S02: Optische 3D-Messtechnik
S03: Bildanalyse - Computer Vision
10:00  
  Registrierung 
10:30  
  P1A: Posterpräsentation mit Erfrischungen P2B: Posterpräsentation mit Erfrischungen
11:00  
 
11:30   IF04+IF05+IF06: Innovationsforum
  AF4: Anwenderforum
S16: Mobile Mapping Systeme und UAV
S17: Fernerkundung - Anwendung Forst
S18: Fernerkundung - Hydrologie
12:00   S04: Geoinformatik - Methodik
S05: Auswertung von Fernerkundungsdaten
S06: Mobile Mapping Systeme und UAV
 
12:30  
 
13:00  
  P1B: Posterpräsentation mit Erfrischungen PS2: Closing: Schlusssitzung
13:30  
  PS1: Eröffnung der DLT
 
Keynote-Vorträge Clement Atzberger und Wolfgang Wagner
P06: Farewell mit Erfrischungen
14:00  
  AF1: Anwenderforum
S07: Fernerkundung - Multi- und Hyperspektral
S08: Fernerkundung - Anwendung Agrar
S09: Fernerkundung - Hydrologie
14:30  
   
15:00  
  Kurzvorträge der KKN Bewerber
15:30  
  P01: Pause mit Erfrischungen P2A: Posterpräsentation mit Erfrischungen
16:00  
  Postersession KKN Bewerber AF2: Anwenderforum
S10: Aus- und Weiterbildung
S11: Fernerkundung - Anwendung Agrar
S12: Fernerkundung - Hydrologie
16:30  
 
17:00  
 
17:30  
  AV1: Get Together  
18:00  
 
18:30  
 
19:00  
  AV2: Festliche Abendveranstaltung mit Preisverleihung
19:30  
 
20:00  
21:00  
22:00  
23:00  

 

 Detailiertes Programm mit Übersicht über die einzelnen Vorträge

 

Karl‐Kraus‐Nachwuchsförderpreis 2019

Ausgewählte Kandidaten

Preisträger

 

Preisträger 2019

Lukas Winiwarter Adrian Ferdinand Meyer Julia Knöttner
Lukas Winiwarter Adrian Ferdinand Meyer Julia Knöttner

 

    1. Preis Lukas Winiwarter (2019) Classification of 3d point clouds using deep neural networks. Technische Universität Wien. Betreuer: Dr. Mandlburger
    2. Preis Adrian Ferdinand Meyer (2019) Wildtier-Monitoring mit UAVs - Künstliche Intelligenz zur automatisierten Detektion von Infrarot-Signaturen. Fachhochschule Nordwestschweiz. Betreuer: Prof. Dr. Jordan und Dipl. Geogr. Natalie Lack
    3. Preis Julia Knöttner (2019) Trennung von parkenden und am Verkehr teilnehmenden Fahrzeugen basierend auf einer automatischen Verkehrserfassung aus Luftbildern. Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Betreuer: Prof. Dr. Brunn

Termine

15.05.2025
GeoMonitoring 2025
03.06.2025
Dreiländertagung 2025
20.11.2025
GEOBENCH workshop
25.02.2026
Oldenburger 3D-Tage zu Gast in Dresden
25.03.2026
DGPF Jahrestagung 2026
  • Login für Mitglieder
© DGPF - Deutsche Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation e.V. 2016 - 2025
  • Login
  • Impressum
Seitenanfang