Deutsche Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation e.V.

German Society for Photogrammetry, Remote Sensing and Geoinformation

  • Über uns
      • Back
      • Personalia
      • Ziele
      • Aktuelles
      • Geschichte
      • Satzung
      • Mitgliedschaft
          • Back
          • Korporative Mitglieder
          • Ehrenmitglieder
      • Stellenangebote
      • Stiftung PFGeo
      • Kooperationen
          • Back
          • ISPRS
          • Geoverbände
  • Arbeitskreise
      • Back
      • S - Flugzeuge & Satelliten
      • S - Mobile Mapping
      • P - Optische 3D-Messtechnik
      • P - Bildanalyse & Computer Vision
      • F - Radar und LiDAR
      • F - Multi- und Hyperspektral
      • F - Umweltanalyse
      • F - Geologie und Hydrographie
      • F - Anwendung - Forst
      • F - Anwendung - Agrar
      • G - Methodik
      • G - 3D Stadtmodelle
      • G - VR & AR
      • E - Aus- und Weiterbildung
      • E - Nachwuchs-Netzwerk
          • Back
          • Über uns
          • Ziele und Angebote
          • Events
          • Fragenforum (nur für Netzwerkmitglieder)
          • Kontakt zum Netzwerk
      • E - Standardisierung und Qualitätssicherung
          • Back
          • DIN Normenausschuss
      • E - Recht und Geodaten
  • Tagung
      • Back
      • Jahrestagung 2025
          • Back
          • KKN-Preis
      • Jahrestagung 2024
          • Back
          • Programm
          • KKN-Preis
          • Veranstaltungsort
          • Fachfirmen
          • Tagungsband online
          • Tutorial
      • Jahrestagung 2023
          • Back
          • Programm
          • Registrierung
          • Fachfirmen
          • Tagungsband online
          • KKN-Preis
      • Jahrestagung 2022
          • Back
          • Programm
          • Tagungsband online
          • KKN-Preis
          • Fachfirmen
      • Jahrestagung 2021
          • Back
          • Programm
          • KKN-Preis
          • Vortragsmaterialien
      • Jahrestagung 2020
          • Back
          • KKN-Preis
          • Fachfirmen
          • Tagungsband online
      • Jahrestagung 2019
          • Back
          • KKN-Preis
          • Programm
          • Tagungsband online
      • Jahrestagung 2018
          • Back
          • Fachfirmen
          • KKN-Preis
          • Komitee
          • Tagungsband online
          • Galerie
      • Jahrestagung 2017
          • Back
          • Programm
          • Fachfirmen
          • KKN-Preis
          • Komitee
          • Tagungsband online
          • Galerie
      • Jahrestagung 2016
          • Back
          • KKN-Preis
          • Programmkomitee
          • Tagungsband online
          • Galerie
      • Jahrestagung 2015
          • Back
          • Fachfirmen
          • KKN-Preis
          • Programmkomitee
          • Tagungsband online
          • Galerie
      • Jahrestagung 2014
          • Back
          • KKN-Preis
          • Programmkomitee
          • Tagungsband online
          • Galerie
      • Archiv
  • Publikationen
      • Back
      • PFG Journal
          • Back
          • Schriftleitung
          • Autorenhinweise
          • Archiv
      • Tagungsbände
      • DIN Normenausschuss
          • Back
          • Formblätter
          • Software ResolvingPower
  • Preise und Ehrungen
      • Back
      • Karl-Kraus Nachwuchsförderpreis
      • Otto-von-Gruber-Preis
      • Carl-Pulfrich-Preis
      • PFG Best Paper Award
      • Hansa-Luftbild-Preis
      • Schwidefsky-Medaille
      • Meydenbauer-Medaille
      • E.-O. Messter-Preis
      • Photogrammetrie-Preis der Nico Rüpke-Stiftung und der DGPF
      • Fernerkundungs-Preis der Nico Rüpke-Stiftung und der DGPF
  • Termine
      • Back
      • Archiv
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Preise und Ehrungen
  3. Karl-Kraus Nachwuchsförderpreis
  4. Tagung
  5. Jahrestagung 2025

Jahrestagung 2025

Im Jahre 2025 ist es wieder soweit: die drei nationalen Gesellschaften für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation der Schweiz, Deutschland und Österreich treffen sich im Juni 2025 an der Fachhochschule Nordwestschweiz in Muttenz/Basel zu einer gemeinsamen Dreiländertagung. Das wissenschaftlich-technische Programm der Dreiländertagung 2025 soll den aktuellen Stand der Forschung und Technik im deutschsprachigen Raum sowie wichtige zukünftige Trends aufzeigen und gleichzeitig Gelegenheit zum aktuellen Erfahrungs- und Gedankenaustausch bieten.

Genauere Informationen hier.

Karl‐Kraus‐Nachwuchsförderpreis 2025

 KKN Logo Europa2 KKN

Der Karl-Kraus-Nachwuchsförderpreis ist ein Preis zur Förderung des wissenschaftlich-technischen Nachwuchses auf den Gebieten der Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation sowie ihrer Nachbardisziplinen. Durch den Förderpreis sollen herausragende Diplom-, Bachelor- oder Masterarbeiten ideell gewürdigt, finanziell honoriert und einer größeren Öffentlichkeit bekannt gemacht werden. Außerdem wird die besondere fachliche Qualifikation der Preisträger herausgestellt.

Der Nachwuchsförderpreis wird seit 2003 gemeinsam durch die drei beteiligten Gesellschaften, DGPF, OVG und SGPF, vergeben. Seit 2006 erinnert der Wettbewerb an O. Univ. Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. Karl Kraus, dem die Ausbildung von Studierenden und die theoretische Forschung im Kontext von Hochschule und Praxis immer ein besonderes Anliegen war. Alles zum Karl-Kraus-Nachwuchsförderpreis finden Sie unter Preise und Ehrungen.

Die Verleihung des Preises erfolgt im Rahmen der Dreiländertagung der SGPF, OVG und DGPF, die vom 3. bis 6. Juni 2025 in Muttenz, Schweiz durchgeführt wird. Im Rahmen der Jahrestagung werden insgesamt drei Preise vergeben, die mit 1.500€, 1.000€ und 500€ honoriert werden. Über die Vergabe des Preises entscheidet eine unabhängige Jury. Diese Jury besteht aus Mitgliedern der beteiligten Gesellschaften.

Bewerbungsfrist ist der 14.02.2025.

Die Bewerbung wird über das Konferenztool der Dreiländertagung eingereicht. 

Unterlagen zur Bewerbung zum Karl-Kraus-Nachwuchsförderpreis:

  • Ausschreibung inkl. Teilnahmebedingungen für den Karl-Kraus-Nachwuchsförderpreis 2025
  • Bewerbungsformular zum Karl-Kraus-Nachwuchsförderpreis (Formularupdate 25.10.2024)
  • MS-Word Formatvorlage zur Bewerbung/Einreichung (docx-Template .zip) (bei Einreichung als docx hochladen)
  • FAQ zum Karl-Kraus-Nachwuchsförderpreis (Update 25.10.2024)

Kontakt Gesellschaften 2025

 

Termine

15.05.2025
GeoMonitoring 2025
03.06.2025
Dreiländertagung 2025
20.11.2025
GEOBENCH workshop
25.02.2026
Oldenburger 3D-Tage zu Gast in Dresden
25.03.2026
DGPF Jahrestagung 2026
  • Login für Mitglieder
© DGPF - Deutsche Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation e.V. 2016 - 2025
  • Login
  • Impressum
Seitenanfang